Kdenlive
125
erfordert die Möglichkeit, Clips in der Timeline zu versetzen. Bei Kdenlive
funktioniert dieser Mechanismus je nach Betriebsmodus der Timeline.
Normal Mode
Clips lassen sich innerhalb der Spur und auf andere Spu
ren frei bewegen.
Andere Clips lassen sich nicht versehentlich überschrei
ben.
Overwrite Mode Clips lassen sich innerhalb der Spur und auf andere Spu
ren frei bewegen.
Andere Clips können dabei überschrieben werden.
Insert Mode
Clips lassen sich innerhalb der Spur und auf andere Spu
ren frei bewegen.
Dabei überschreiben Clips keine in der Timeline vor
handenen Clips, sondern trennen sie auf und fügen sich
selbst ein.
Wenn du einen Clip für kurze Zeit in einer anderen Spur »parken« möchtest,
solltest du den Normal Mode dafür nutzen.
Für umfangreiche und schnelle Veränderungen in der Timeline bieten der
Overwrite sowie der Insert Mode äußerst flexible Voraussetzungen ver
bunden mit der Gefahr, bereits Editiertes ungewollt zu beschädigen.
Projekte reparieren in Kdenlive
Nun ist es passiert. Mit dem gestarteten Kdenlive rufst du dein zuletzt bear
beitetes Videoprojekt auf. Statt der vertrauten Oberfläche erscheint ein Fens
ter mit der Fehlermeldung:
Abb. 6.37: Kdenlive im Reparaturmodus